Einfach genial Das Kartenspiel

Kartenspiel zur Spielefamilie „Einfach Genial“. Eine offene Karte vor jedem Spieler gibt 2 Symbole vor. Man spielt eine Karte aus, die mindestens ein Symbol mit der offen liegenden Karte gemeinsam haben muss. Dann punktet man für Übereinstimmungen mit den Kartensymbolen der Mitspieler, 1 Punkt pro Übereinstimmung. Man muss ganz besonders darauf achten, alle Punkteanzeiger gleichmäßig zu bewegen, denn alle Anzeiger dürfen sich nur in zwei Abschnitten der Wertungstafel befinden. Es gibt Regeln zur schwächsten Farbe und zum Bonuszug. Wer alle Punkteanzeiger mindestens in Spalte 7 der Wertungskarte stehen hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19921
Tags:
ess08
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spielefamilie „Einfach Genial“ bekommt ein weiteres Mitglied, diesmal ein Kartenspiel, aus dem ursprünglichen Spiel kommen die Farben und das Prinzip des Punktens für Farbübereinstimmungen. Die Wertungskarten haben sich verändert, je 3 Teilkarten werden zu einer Karte zusammengesetzt, sie zeigen die 6 Farbreihen in den Werten 1-10. Eine Karte mit 2 Symbolen liegt offen vor jedem Spieler. Man spielt jeweils eine Karte aus, legt sie unterhalb der schon ausliegenden Karte aus und vergleicht sie mit den ausliegenden Karten aller Mitspieler und der eigenen Karte aus der Vorrunde. Man punktet für Übereinstimmungen mit den Symbolen auf allen Karten, ein Punkt pro Übereinstimmung. Dann legt man die Karte aus der Vorrunde verdeckt auf den Ablagestapel. Interessant ist die Wertungslimitierung: Man muss ganz besonders darauf achten, alle Punkteanzeiger gleichmäßig zu bewegen, denn alle Anzeiger dürfen sich nur in zwei Abschnitten der Wertungstafel befinden. Das heißt alle Wertungssteine müssen in einem Bereich stehen, bevor der nächste betreten werden darf, zum Beispiel darf kein Wertungsstein auf die 4 ziehen, solange noch ein Stein auf der 0 steht. Es gibt Regeln zur schwächsten Farbe und zum Bonuszug analog zum ursprünglichen Spiel. Wer alle Punkteanzeiger mindestens in Spalte 7 der Wertungskarte stehen hat, gewinnt. Einfach genial, wie hier mit einem Spielprinzip gespielt wird, so ähnlich und doch so anders, es gibt kein Absperren von Farben mehr, und man muss genau nachdenken, wann man die Chance nutzt hoch in einer Farbe zu punkten.