Ebbes

Mit den 10 Karten der Runde spielt man ein Stichspiel mit Farbzwang ohne Trumpfzwang, wobei man zu Rundenbeginn Trumpf und Positiv- oder Negativfarben nicht kennt. Zu deren Festlegung deckt man die oberste Zahlenbestimmer-Karte auf. Mit Ausspielen der ersten Karte dieses Werts wird diese Farbe Trumpf und man legt die passende Farbkarte an die Position Trumpf zum Plan. Die weiteren Zahlenkarten desselben Werts bestimmen die Farben für Plus, Ebbes, Minus und Nix. Karten der Plus und Ebbes Farben bringen Punkte, die der Minus Farbe kosten Punkte. Die Punkte werden am Plan markiert. Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24818
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Spiel sind Karten in fünf Farben mit den Werten 1-15, und je nach Spieleranzahl nutzt man für das Basisspiel je sechs, acht oder zehn Karten jeder Farbe für drei, vier oder fünf Spieler. Dazu kommen noch ein Spielplan, fünf Farbkarten und die Zahlenbestimmer-Karten 1-5, verdeckt gestapelt. Mit den 10 Karten der Runde spielt man ein Stichspiel mit Farbzwang, aber ohne Trumpfzwang, und versucht, viele Plus- und wenig Minuspunkte zu sammeln, wobei man zu Spielbeginn nicht weiß, welche Farbe was bringt. Für diese Festlegung Dazu wird die oberste Zahlenbestimmerkarte aufgedeckt. Mit Ausspielen der ersten Karte im Wert der offenen Zahlenbestimmerkarte wird diese Farbe zu Trumpf und man legt die entsprechende Farbkarte an den Spielplan auf die Position Trumpf; die weiteren auftauchenden Zahlenkarten desselben Werts bestimmen die Farben für Plus, Ebbes, Minus und Nix. Plus bedeutet +1 Punkt am Ende der Runde pro gewonnener Karte der Farbe, Ebbes bedeutet 3 Punkte wenn man nicht die meisten oder wenigsten Karten der Farbe hat und Minus bedeutet -1 Punkt für jede Karte der Farbe. Nix ist die fünfte Farbe, wer davon die meisten hat wird Startspieler der nächsten Runde, für die wieder eine Zahlenbestimmerkarte aufgedeckt wird. Die Punkte werden am Plan markiert. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. In Varianten spielt man mit mehr Karten oder Zahl+Farbenzuordnung für die Wertung durch die Spieler. Auf jeden Fall interessant und eine nette Ergänzung des Genres Stichkartenspiele, ein gewisser Glücksfaktor ist unvermeidlich dabei, Mitzählen der Karten ist dringend angeraten, und man hat doch einige Steuerungsmöglichkeiten.