Die Villa des Paten

Die Ermittler nutzen Gegenstände in Farbsymbolen auf Polizeikarten, um 13 Leibwächter und den Paten festzunehmen, die in Formation ausliegen. Die Rückseite zeigt Zahl und Farbsymbol der nötigen Karten. Polizeikarten werden gleichmäßig verteilt, vier davon legt man aus. Ein angreifbarer Leibwächter (zwei freie Kanten in der Auslage) wird aufgedeckt und die Spieler spielen reihum Polizeikarten mit den geforderten Symbolen in der auf der Karte abgebildeten Reihenfolge oder passen, wenn nötig - zwei beliebige Karten ersetzen ein Symbol. Als Bonus bekommen die Spieler eine genutzte Karte zurück. Die Spieler beraten über Reihenfolge der Festnahmen!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26790
Tags:
nbg16
Kategorien:
Karten, Detektiv, Denken
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Endlich gibt es Beweise gegen den berüchtigten „Paten“, doch bevor man ihn festnehmen kann, müssen 13 Leibwächter ausgeschaltet werden ... Die Spieler als Ermittler nutzen Gegenstände in Farbsymbolen auf Polizeikarten, um 13 verdeckte Leibwächter - zufällig gewählt oder für die erste Partie laut Vorgabe ausgesucht - und den offen ausliegenden Paten festzunehmen, die Anordnung der Karten ist genau festgelegt. Die Rückseite der Leibwächter-Karten zeigt die Anzahl der zur Festnahme nötigen Polizeikarten und eines der Farbsymbole. Eine Anzahl Polizeikarten je nach Schwierigkeitsgrad werden gleichmäßig an die Spieler verteilt, jeder hat immer vier Karten vor sich ausliegen, die Spieler dürfen Karten austauschen und über die Reihenfolge der Festnahmen beraten. Die Ermittler können nur angreifbare Leibwächter festnehmen, das sind Karten mit zwei freien Kartenseiten - ein solcher Leibwächter wird aufgedeckt und die Ermittler spielen reihum Polizeikarten mit den geforderten Symbolen in der auf der Karte abgebildeten Reihenfolge und ziehen nach oder passen durch Abwerfen einer Karte - zwei beliebige Karten ersetzen ein Symbol. Als Bonus bekommen die Spieler eine genutzte Karte zurück. Der Pate wird auf dieselbe Weise festgenommen, wenn alle 13 Leibwächter geschnappt wurden. Gibt es nicht mehr genügend Polizeikarten oder ein Spieler ist am Zug und hat keine Polizeikarte mehr, schlägt der Einsatz fehl und alle verlieren gemeinsam! Eine nette kommunikative und kooperative Variante des korrekten Karten-Ablegens, interessant durch Wahl des Schwierigkeitsgrads, und trotz aller Kooperation mit einem ziemlichen Glücksfaktor.