
Die Tavernen im tiefen Thal
Neue Gäste für den Wirt! Modul 1 Tavernenausbau mit Phasen in acht Runden: Nächster Abend für Bonus * Karten an alle Tische legen * 1 Würfel pro Kellnerin aus voriger Phase oder fix angestellte Kellnerin, maximal 3 * vier Würfel draften * Aktionen mit Würfeln auf Aktionsfeldern planen * Aktionen ausführen, Dublonen und Bier ermöglichen weitere Aktionen - Tavernen Karten kaufen, Gäste/Adelige anwerben * Sperrstunde - Karten aufräumen oder Spielende, man gewinnt mit den meisten Siegpunkten auf seinen Karten. Module 2 bis 5: Schnaps * Bonusaktionen * Rufleiste für Schnaps und Adelige * Individuelle Anfangsbedingungen * Gästebucheintragungen für Boni.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28262
Tags:
ess19
Kategorien:
Würfel, Deckbau, Zuordnung, Einschätzen
Spielbeschreibung
Neue Gäste für den Wirt und damit Geld für Tavernenausbau und Anlocken von Adeligen. Grundsätzlich nutzt man Würfel, um sein persönliches Kartendeck gewinnbringend auszubauen. Fünf Module aufeinander aufbauende Module erlauben Spielen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Modul I Tavernenausbau ist sozusagen das Grundspiel, in dem man in acht Runden aus sieben Phasen seine Taverne ausbaut: A) Nächster Abend für Bonus. B) Karten an Tische legen C) 1 Würfel pro Kellnerin aus voriger Phase oder fix angestellte Kellnerin nehmen und würfeln, maximal 3. D) Vier weiße Würfel würfeln und einzeln draften. E) Weiße und eigene Würfel auf Aktionsfeldern einsetzen. F) Geplante Aktionen ausführen - Gast bedienen und Kasse leeren für Geld; Bier liefern, Besuch des Bierhändlers und Fass für Bier, Mönch für Bewegung auf der Klosterleiste. Erhaltene Dublonen und Bier ermöglichen weitere Aktionen - Tavernenkarten kaufen, Taverne aufwerten, Mitarbeiter anstellen und Gäste/Adlige anwerben. G) Sperrstunde - Karten aufräumen oder Spielende; man gewinnt mit den meisten Siegpunkten auf seinen Karten. Module II bis V ergänzen das Spiel mit : II - Schnaps für Bonusaktionen, III - Rufleiste für Schnaps und Adelige, IV - Individuellen Anfangsbedingungen und V - Gästebucheintragungen für Boni. Ein pfiffiges Thema, stimmig mit schönem Material und mit eigentlich recht einfachen Regeln umgesetzt, die Phasen liefern schlüssige Teilaspekte, die im Verdienen von Geld und Bier für Tavernenausbau und Gäste enden, die Interaktion ist limitiert und die Strategien sind vielfältig. Dies und die Nutzung der Module liefert hohen Wiederspielwert.