Die fiesen 7

Fies steht hier für Ganoven, sieben sitzen im Hinterzimmer und spielen um die Beute, aber daneben wird noch getuschelt, telefoniert oder auch geschwiegen. Die 110 Karten werden gleichmäßig verteilt, ein eventueller Rest geht aus dem Spiel. Alle haben ihren Stapel verdeckt auf der Hand. Man deckt die oberste Karte auf – für eine Ganovenkarte ruft man die aktuelle Zahl and Ganoven – von 1 bis 7 und wieder zu 1 usw. Für eine Handykarte muss man sich räuspern, für eine Pistole ist man ruhig, für eine Doppelkarte zählt man korrekt zwei Ganoven und der nächste Spieler setzt aus, das gleiche gilt analog für Doppel-Handy-Karte. Alle Ausnahmen werden aber trotzdem für Gangster mitgezählt. Wer einen Fehler macht oder zögert, nimmt alle Karten. Wer keine Karten hat, gewinnt!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26117
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Fiese Ganoven, sieben fiese Ganoven sitzen im Hinterzimmer und spielen um die Beute, nebenbei tuscheln, flüstern, telefonieren oder schweigen sie auch noch einfach. 110 Karten werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt - ein eventueller Rest geht aus dem Spiel - und alle halten ihre Stapel verdeckt auf der Hand. Der aktive Spieler deckt seine oberste Karte – von sich weg – auf. Für eine Ganovenkarte ruft der aktive Spieler die aktuelle Anzahl Ganoven – man beginnt bei 1, zählt bis 7 und dann wieder zurück bis zur 1 und wieder bis zur 7 usw. Erscheint ein Ganove mit Handy am Ohr, muss man sich räuspern anstatt zu zählen. Hat ein Ganove eine Pistole, zählt man auch nicht, sondern bleibt vor Schreck stumm. Sind zwei Ganoven auf der Karte, zählt man korrekterweise um zwei weiter und der nächste Spieler setzt aus; ist es eine Doppel-Handy-Karte, räuspert man sich analog dazu zweimal und der nächste Spieler setzt aus. Aber Achtung! Weitergezählt wird trotzdem – also zum Beispiel Spieler 3 - Ganove 2, Spieler 4 - Ganove 3, Spieler 5 – Handy -> räuspern, Spieler 6 - Ganove 5, wenn die nächste Karte ein Ganove ist. Wer einen Fehler macht oder zögert, nimmt alle Karten. Wird die gerufene Zahl angezweifelt, werden die abgelegten Karten einfach durchgezählt, wer sich irrte nimmt den Stapel. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt! Man kann auch mit der Fiesenregel spielen und bei der ersten Doppel-Karte ein neues Geräusch oder Wort bestimmen, das bis zur nächsten Runde gilt. Ein Spiel, so wie man sie von Jacques Zeimet kennt, einfach, aber mit Spielwitz und sehr viel Spaß, die Zählerei ist längst nicht so harmlos wie sie klingt.