
Der Unterhändler
Verhandlungen mit einem Geiselnehmer. Die Anfangssituation wird laut Geiselnehmer-Karte vorbereitet. Eine Runde hat Verhandlungs-, Kauf- und Eskalationsphase. Der Geiselnehmer stellt Haupt-, Flucht- und Nebenforderungen, zu Beginn verdeckt; Effekte enthüllen Forderungen. Verhandlungskarten beeinflussen Geiselnehmer und Situationen oder erfordern Bedrohungswürfe; Gefahrenniveau unter 0 bzw. Kartensymbol befreien, Gefahrenniveau über 7 bzw. Symbol töten eine Geisel. Kaufphase - Kartenkauf für Verhandlungspunkte, in der Eskalationsphase erledigt man eine solche Karte. Man gewinnt oder verliert je nach Zustand von Geiseln und Geiselnehmer.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28037
Tags:
ess18
Kategorien:
Karten, Würfel, Verhandlung, Sprache, Diskussion, Erweiterung ohne Basisspiel, Solitär
Spielbeschreibung
Von drei Geiselnehmerkarten im Grundspiel wählt man eine und bereitet die Startsituation anhand dieser Karte vor - Unterhändlertableau, Geiseln, Hauptforderungen des Geiselnehmers und eventuell Fluchtforderungen, beides zu Beginn verdeckt. Jeder Geiselnehmer bringt zusätzlich Sonderregeln ins Spiel. Eine Runde hat Verhandlungs-, Kauf- und Eskalationsphase. In der Verhandlungsphase spielt man Verhandlungskarten aus der Hand, entweder für einen Bedrohungswurf oder einen Verhandlungspunkt; sie beeinflussen Geiselnehmer und Situationen. Karteneffekte bringen/kosten Verhandlungspunkte, erhöhen/reduzieren das Gefahrenniveau, bringen/kosten Würfel, befreien eine Geisel, töten eine Geisel oder beenden die Verhandlungsrunde; sie enthüllen auch Forderungen. In der Kaufphase erwirbt man Karten für Verhandlungspunkte. In der Eskalationsphase wickelt man die oberste Eskalationskarte des Stapels ab, dessen letzte Karte ist der Wendepunkt, es folgt eine letzte Verhandlungsphase. Man gewinnt sofort, wenn keine Geiseln gefangen sind, mindestens die Hälfte davon befreit wurde und der Geiselnehmer getötet oder festgenommen ist. Man verliert sofort, wenn mehr als die Hälfte der Geiseln tot ist oder der Geiselnehmer entkommt oder man keine Eskalationskarten mehr ziehen kann. Fünf Erweiterungen bringen neue Geiselnehmer, spezielle Verhandlungskarten, Entscheidungskarten, Stockholm-Syndrom, verschiedene Orte und weitere Verhandler ins Spiel. Eine unglaublich packende Simulation, man versucht die verschiedensten Strategien, rauft sich die Haare, hofft auf Würfelglück, versucht dem entgegenzuwirken und stellt sich auf den aktuellen Geiselnehmer ein!