Dark Seas

Piraten segeln um die Plunder Islands auf der Suche nach Crew, Macht, Infamie und Schätzen. Jeder Spieler hat ein zentrales Inselkärtchen sowie sechs Hafen-Kärtchen und seine drei Marker - Schiff, Kapitän und Wertung. In jeder der 12 Runden würfelt ein Spieler alle vier Würfel, die dann von allen Spielern reihum genutzt werden, er kann einmal nachwürfeln. Mit dem Würfelresultat kann man Plünderkärtchen aus der Hand nutzen, den Kapitän bewegen, das Schiff bewegen und in jedem betretenen Hafen Plünder-Kärtchen erledigen, und dann kann man ein Plünderkärtchen an den Zielhafen des Schiffs legen. Am Ende wertet man Reichtum und Stärke für Infamie.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
27050
Tags:
ess15
Kategorien:
Würfel, Sammeln, Seefahrt
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Piraten segeln um die Plunder Islands auf der Suche nach Crew, Macht, Infamie und Schätzen. Jeder Spieler hat eine zentrale Inselkarte seiner Farbe, sechs Hafen-Karten und drei Marker - Schiff, Kapitän und Wertung und erhält zwei Start-Plünderkarten für seine Auslage sowie einen Schatzmarker, drei Dublonen und vier Plünderkarten auf die Hand. In jeder der zwölf Runden würfelt ein Spieler alle vier Würfel und kann einmal nachwürfeln. Danach nützen reihum alle Spieler diese Würfelresultate. Man kann für ein Symbol eine Plünderkarte aus der Hand mit diesem Symbol nützen, um Gold zu erhalten, Piraten einzusetzen - maximal vier pro Hafen - oder Schatzmarker zu ziehen. Mit einer Dublone wertet man Piraten zu Gefährlichen Piraten auf. Dann kann man den Kapitän bewegen, von einer Hafenkarte auf eine andere Hafenkarte oder auf die Zentralinsel oder von der Zentralinsel auf eine Hafenkarte. Auf der Zentralinsel liefert er Ressourcen. Auf einer Hafenkarte schützt der Kapitän dortige Piraten und Plünderkarten vor Plündereffekten anderer Spieler und man kann dann das Schiff auf diese Karte bewegen. Es bewegt sich von Hafen zu Hafen, wenn entweder der Kapitän im Hafen steht oder ein Würfel das Hafensymbol zeigt und man kann die an die Bucht der Hafenkarte angrenzenden ein oder zwei Plünderkarten aktivieren. Zuletzt kann man am Ende der Schiffsbewegung eine Plunderkarte an eine Bucht einer Hafenkarte anlegen. Am Ende wertet man Macht und Reichtum für Infamie. Ein nettes Spiel mit funktionierendem Thema, einem guten, vereinfachten Rondell-Mechanismus für den Kapitän und der Chance, gute Kombinationen mit den Plünderkarten zu bauen.