Charly im Zoo

Charly ist eine neugierige Ente und geht heute in den Zoo und trifft Tiere aus aller Welt, die er nie vorher gesehen hat. Die Spieler sehen durch die Gucklöcher des Tiergeheges immer nur einen Teil eines Tiers und helfen Charly zu erkennen, welches Tier es ist, wer es schafft bekommt die Karte, wer drei Karten gesammelt hat gewinnt. Das Gehege liegt in der Mitte, die Lauffelder im Kreis, Charly steht auf einem der Lauffelder, 4 Tierkarten werden ins Gehege geschoben. Wer dran ist würfelt und zieht Charly, wenn Charly ein Tier entdeckt schaut man ins kleinste Loch und rät das Tier, dann schiebt man ein neues ein – kommt das genannte Tier aus dem Gehege, bekommt der Spieler die Karte.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18108
Tags:
ess07
Kategorien:
Kinder, Lernen, Merken, Sammeln
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Charly ist eine neugierige Ente und geht heute in den Zoo und trifft Tiere aus aller Welt, die er nie vorher gesehen hat. Er besucht das Flusspferd, den Orang Utan, das Chamäleon, den Seelöwen und den Leoparden. Die Spieleregel bietet ein kleines Tierlexikon am Ende der Spielregel, damit man den Kindern gleich Informationen zu den Tieren geben kann, wenn sie sie vor dem Spiel auf den Tierkarten anschauen. Die Spieler sehen durch die Gucklöcher des Tiergeheges immer nur einen Teil eines Tiers und helfen Charly zu erkennen, welches Tier es ist. Wer es schafft bekommt die Karte, wer drei Karten gesammelt hat gewinnt. Das Gehege liegt in der Mitte, die Lauffelder mit Charlie liegen im Kreis aus, Charly steht auf einem beliebigen dieser runden Felder. 4 Tierkarten werden ins Gehege geschoben. Wer dran ist würfelt und zieht Charly. Landet Charly auf einem Feld, wo er schläft, ist der Zug zu Ende. Späht Charly auf dem erreichten Feld durch die Grashalme, hat er ein Tier entdeckt. Der Spieler schaut ins kleinste Loch und rät das Tier, dann schiebt man ein neues ein – kommt das genannte Tier aus dem Gehege, bekommt der Spieler die Karte. In der Profivariante spielt man mit dem Gehege mit drei Gucklöchern und das Kind muss das Tier nennen, das nicht zu sehen ist. Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Marcus Pfister, Charly ist entzückend gezeichnet, die Tiere auf den Kärtchen sind in verschiedenen Situationen und in unterschiedlicher Größe dargestellt, der Spielmechanismus ist sehr einfach und nach kurzer Erklärung können Kinder sicher auch alleine spielen.