
Cavemen playing with Fire
Mit Feuer spielt man nicht und daher wollen die Höhlenmenschen sicherheitshalber eines der drei gegnerisches Feuer löschen. Aus Feuerkarten und Höhlenkarten entsteht eine Auslage mit vier Pfaden für die Kartenbewegung, auch über Karten von einem Pfad zum anderen. Ein Zug hat die Phasen 1 - Aktion ausführen, 2 - Karten auslegen, 3 - Karten ablegen und 4 - nachziehen. Als Aktion gilt Bewegen/Angriff mit Höhlenbewohnern, nur ein Schritt oder Angriff pro Pfad. Sondereigenschaften von Höhlenbewohnerkarten werden bei Bewegung oder Angriff aktiv, allerdings gibt man damit den Standort preis. Ein Feuer ist gelöscht, wenn ein gegnerischer Höhlenbewohner mit einem Schritt darauf zieht!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24670
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Mit Feuer spielt man nicht und daher wollen die Höhlenmenschen sicherheitshalber eines der drei gegnerisches Feuer löschen. Nach genauen Regeln wird eine Auslage aus Feuerkarten und Höhlenkarten für jeden Spieler gebildet, sodass in der Auslage und am Rand insgesamt vier Pfade entstehen, entlang derer Karten bewegt werden, auch horizontal über Karten von einem Pfad zum anderen. Von den verbliebenen Karten nimmt jeder fünf auf die Hand. Ein Zug hat die Phasen 1 - Aktion ausführen, 2 - Karten auslegen, 3 - Karten ablegen und 4 - nachziehen. Als Aktion gilt Bewegen/Angriff mit Höhlenbewohnern, nur ein Schritt oder Angriff pro Pfad. Die Ränge von angreifender und angegriffener Karte werden verglichen, die rangniedrigere Karte (höhere Nummer!) wird offen abgeworfen, die ranghöhere bleibt verdeckt liegen. In Phase 2 kann man bis zu 3 der 5 Karten verdeckt auslegen, Höhlenbewohner neben eigene Feuer oder Höhlen, Höhlen offen zwischen die Feuer. Dabei kann man eine gegnerische Höhle durch eine eigene ersetzen, allerdings nicht jene direkt über den Feuern. Wer will, kann vor dem Nachziehen verbliebene Karten abwerfen und dann auf fünf Karten nachziehen. Die Sondereigenschaften von Höhlenbewohnerkarten werden bei Bewegung oder Angriff aktiv, allerdings gibt man damit den Standort preis. Ein Feuer ist gelöscht, wenn ein gegnerischer Höhlenbewohner mit einem Schritt darauf zieht! Da man den Ablagestapel erst mischen darf, wenn man nach genauen Regeln entweder die stärkste oder schwächste Figur verloren hat, ist genaue Planung für den Karteneinsatz nötig. Gefinkelt, raffiniert und hochtaktisch!