
Benjamin Blümchen Lern das ABC!
Im Neustädter Zoo wird gefeiert, Höhepunkt des Festes ist eine Fahrt mit der Bimmelbahn, für jedes Tier gibt es einen eigenen Waggon, die Spieler helfen den Tieren beim Einsteigen. In verschiedenen Varianten wie Farben-Domino, Merk-Spiel und zwei Lernspielen zur Festigung der Buchstabenkenntnisse werden die Waggonkärtchen benutzt, es geht immer darum, Waggons und Karten richtig zu kombinieren, Variante 3 hat einen Selbstkontroll-Mechanismus.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
17194
Tags:
nbg07
Kategorien:
Kinder, Lernen, Legen, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Im Neustädter Zoo wird gefeiert, Höhepunkt des Festes ist eine Fahrt mit der Bimmelbahn, für jedes Tier gibt es einen eigenen Wagon, die Spieler helfen den Tieren beim Einsteigen, Benjamin Blümchen ist der Zugführer. Im Spiel sind 24 Wagonplättchen, 2 Sonderwagon-Plättchen und Benjamin selbst, dazu noch 26 Karten. Für die Variante Tut tut los geht’s wird zuerst die Bahn ausgelegt, nur Lokomotive und Sonderwagons, dazwischen lässt man Platz für die normalen Wagons. Diese werden unter den Spielern aufgeteilt, Zootiere nach oben. Dann legt jeder reihum einen Wagon an, dabei müssen die verbindenden Puffer farblich passen. Wer kann muss anlegen, wer nicht kann, muss aussetzen. Wer zuerst alle Wagons anlegen kann, gewinnt. Für die Variante Alle einsteigen, bitte! Dreht man im fertigen Zug alle Wagons um, man sieht die Buchstaben, wer dran ist würfelt und Benjamin läuft zu einem Wagon dieser Farbe, der Spieler nennt das Tier auf der Rückseite, bei richtiger Antwort bekommt er die Karte aus dem Stapel. Wer die meisten Karten hat, gewinnt. Bei ABC und los! legen die Spieler reihum die Wagons dem Alphabet nach aus und können am Ende durch Umdrehen der Kärtchen mit Hilfe der farbigen Puffer feststellen, ob die Reihenfolge richtig ist. Variante 4, Wo ist mein Wagon? Wird wieder mit den Buchstaben nach oben gespielt, die Tierkarten werden einzeln umgedreht und das passende Tier wird gesucht, wer es findet, bekommt die Karte. Mit Leitmotiv Benjamin Blümchen wird hier sehr anschaulich und mit Merkhilfen das Alphabet geübt, einfache Regeln bieten viel Spielspaß.