Bedpans + Broomsticks

Senioren im Heim müssen für einen Ausflug das Personal überlisten. Einer spielt das Personal, die anderen die Bewohner. Man beginnt mit einem Kärtchen, bewegt sich, und legt ein neues, wenn man durch einen offenen Korridor auf ein neues Plättchen schaut. Unterwegs kann man Dinge mitnehmen. Man bewegt seine Figuren (Bewohner und Köder) über Raumkärtchen - zuerst den Köder, dann wirft man den Bewegungswürfel, spielt Dinge, bewegt seine Bewohner und spielt wieder Dinge. Der Personalspieler gewinnt, wenn er alle Bewohner fängt, normalerweise mit 2 Personal für einen Bewohner; ein Bewohner gewinnt, wenn er davor und als Erster einen Ausgang erreicht.                           Lauf- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
25574
Tags:
nbg14
Kategorien:
Legen, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Ausflug an den Strand wäre das was den Insassen des Seniorenheims so richtig Freude machen würde - also müssen die Senioren das Personal überlisten. Natürlich hat das Personal was dagegen, und so genau erinnern sich die Senioren auch nicht mehr, wo der Ausgang ist, sie wissen nur, er ist im Erdgeschoß und ihre Zimmer liegen im Stock darüber. Ein Spieler übernimmt das Personal, die anderen verkörpern die Senioren. Man versucht, einen der drei Ausgänge zu erreichen und bewegt sich durch eine Auslage von Raumkärtchen. Man beginnt mit auf einem Kärtchen, bewegt sich und legt, da man sich nicht erinnert, erst dann ein neues Kärtchen wenn man durch einen offenen Korridor auf ein neues Plättchen schaut. Unterwegs kann man Dinge wie Personal-Marker mitnehmen. In seinem Zug kann man den Köder bewegen, dann Personalmarker spielen, dann spielen die anderen Spieler Personalmarker, dann wählt man Senior oder Köder und Würfelt. Die gewählte Figur wird um die Summe der beiden niedrigeren Ergebnisse bewegt, dann würfelt man, bewegt die andere Figur und spielt wieder Personalmarker, gefolgt von Spielen von Personalmarkern durch die anderen Spieler. Der Personal-Spieler spielt Marker, würfelt und bewegt eine Personalfigur, insgesamt drei Mal, und spielt wieder Personalmarker. Der Personalspieler gewinnt, wenn er alle Bewohner fängt, normalerweise mit 2 Personal für einen Bewohner; ein Bewohner gewinnt, wenn er vorher und als Erster einen Ausgang erreicht. Einmal ein Spiel mit einem Thema, das nicht zum xten Mal wiedergekaut wird, der Seniorenausbruchsversuch ist witzig gemacht und enthält einige nette Detailmechanismen.