Sammlung Uwe Petersen, Baden-Württembergisches Spielearchiv
Uwe Petersen war Spiele-Rezensent und wurde so in die Jury "Spiel-des-Jahres" 1984 berufen. Dort war er bis 2006 aktiv und sogar von 2004-2006 ihr Vorsitzender (s. Meldung im "BuchMarkt" von 2004). In dieser aktiven Zeit hat er das Baden-Württembergische Spielearchiv aufgebaut und viele Spieleevents in Stuttgart mitorganisiert. Dieses Archiv hat die Stiftung Spielen im November 2024 angefangen, mit einem Bestand von über 14.000 Brettspielen zu übernehmen. Uwe Petersen hatte als langjähriges Jury-Mitglied andere Spiele zur Begutachtung erhalten, als der Journalist Peter Neugebauer oder das Ehepaar de Cassan in Wien. Somit wurden erneut einige Sammlungslücken für den Brettspielbestand eines Deutschen Nationalarchives geschlossen und die Dubletten werden wieder in den Fundes der Spiele-Erlebniswelt Yosephinum und deren Game Lounge zum Bespielen gehen sowie in ein geplantes Schaudepot.
Als Helferteam in Hagnau am Bodensee waren beim Einladen Mitglieder des Fußballvereins RSV Hagnau 1948 e.V. fleißg dabei, die Spiele vom Rathaus über mehrere Treppen in den 7,5-Tonnen Lastwagen zu transportieren. Und in Altenburg waren wieder die Helferinnen und Helfer der Altenburger Spieletage rund um Gabriele Orymek beim Ausladen aktiv dabei.